Ich liebe sie seit meiner Kindheit. Am liebsten ohne Kerne. Auch wenn sie schwarz glänzend darauf warten mit vernascht zu werden. Jeden Sommer verbrachte ich in der zweiten Heimat. Logisch das man uns Mädels mit einem Stück kühler Melone locken konnte. Barfuss in Sommerkleidern und mit dem Wasserschlauch spritzend über Hof und durch den Garten jagen. Mit eingesauten Händen nach dem nächsten Stückchen greifen. Heute dagegen wartet mein Melonenstück artig im Schälchen bis ich den Weg zum roten Sofa finde und sie mitnehme... in alten Keramikschalen, mal wieder aus der zweiten Heimat. Korund, ein Name für siebenbürgische Keramik - absolute Handarbeit und ein Markenzeichen, ein wenig jenseits der Karpaten.
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved

Wassermelone ♥! Das Foto ist allerliebst, besonders der schöne Farbmix mit der grünen Keramikschale :)
AntwortenLöschenals kleines kind war wassermelone ein muss. mittlerweile bin ich aber mehr fan von melone, die noch nicht ganz reif ist.
AntwortenLöschenwunderschöne schüssel übrigends!!!
Ich habe dir einen Award verliehen!
AntwortenLöschenGrüße aus Hong Kong,
Nicole
ich liebe melonen in allen farben und formen, besonders an heißen sommer tagen.
AntwortenLöschenOh mein Gott, was für eine hübsche Schale *-*
AntwortenLöschenSiebenbürgen hört sich irgendwie so magisch an, ich will da unbedingt mal hin...